Die fundierte Basis: So funktioniert Mahlzeitenplanung beim Abnehmen
Dein Tagesbedarf setzt sich aus Grundumsatz und Aktivitätslevel zusammen. Plane ein moderates Kaloriendefizit, meist 300–500 Kalorien täglich, und prüfe wöchentlich Fortschritt, Sättigung sowie Leistungsfähigkeit, um fein nachzujustieren statt radikal zu kürzen.
Die fundierte Basis: So funktioniert Mahlzeitenplanung beim Abnehmen
Eiweiß unterstützt Sättigung und Muskelerhalt, Ballaststoffe stabilisieren den Blutzucker, gesunde Fette bringen Geschmack und längere Zufriedenheit. Wähle strukturierte Teller: viel Gemüse, gute Proteinquelle, komplexe Kohlenhydrate. Teile deinen Lieblings-Mix in den Kommentaren.