Gewähltes Thema: Beratung zur saisonalen Essensplanung

Willkommen! Heute widmen wir uns ganz der Beratung zur saisonalen Essensplanung. Mit einem einfachen Saisonkalender, klugen Einkaufslisten und liebevoll geplanten Wochenmenüs kochen wir günstiger, frischer und nachhaltiger. Abonniere unseren Blog, teile deine Erfahrungen und lass uns gemeinsam die Jahreszeiten auf den Teller bringen.

Warum saisonal planen?

Wenn Obst und Gemüse zur richtigen Jahreszeit geerntet werden, sind sie oft aromatischer und reich an Vitaminen. Erdbeeren im Frühsommer oder Kürbis im Herbst schmecken nicht nur intensiver, sie fügen sich auch natürlicher in unseren Appetit und Alltag ein.

Der Saisonkalender als Kompass im Alltag

Starte mit drei Gerichten, die auf saisonalen Hauptzutaten basieren, und ergänze einfache Basics wie Getreide oder Hülsenfrüchte. Plane Restetage ein, damit nichts verkommt. Teile dein Lieblingswochenmenü und lass dich von anderen Leserinnen und Lesern inspirieren.

Der Saisonkalender als Kompass im Alltag

Koche Grundbausteine vor, etwa Ofengemüse, Brühe oder eine Tomatensauce aus saisonalen Tomaten. So entstehen in Minuten Risotti, Pastagerichte oder Bowls. Verrate uns, welche Bausteine deine Wochenplanung stressfrei und flexibel machen.

Vier Jahreszeiten, vier inspirierte Wochen

Setze auf Spargel, Radieschen, Spinat und junge Kartoffeln. Etwa: Zitronen-Risotto mit grünem Spargel, Radieschenbrot mit Kräuterquark, Spinatomelett zum Brunch. Welche Frühlingsgerichte füllen bei dir die Teller, wenn die Tage heller werden?

Familienfreundlich und alltagstauglich

Forme aus Gurken Sterne, aus Karotten kleine Chips oder richte bunte Rohkost-Regenbögen an. Eine Leserin berichtete, dass ihr Sohn plötzlich Radieschen mochte, nachdem er sie selbst gewaschen hatte. Welche Tricks funktionieren bei euch?

Besondere Anlässe saisonal feiern

Kombiniere regionale Klassiker mit modernen Akzenten: Apfel-Rotkohl, knusprige Kartoffeln, Wurzelgemüse aus dem Ofen, dazu ein frischer Wintersalat. Verrate uns, welches saisonale Gericht bei euch an Festtagen nie fehlen darf.

Besondere Anlässe saisonal feiern

Bereite belegte Brote mit Tomaten und Kräutern, Gurken-Röllchen, Melonen-Spieße und kleine Quiches vor. Alles lässt sich gut transportieren und schmeckt auch lauwarm. Welche Picknickideen funktionieren bei dir zuverlässig, auch an heißen Tagen?
Peakpenmen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.